Vergleichen Sie alle Cloud Hosting Pläne von Artera

Von der stabilen Basis Moon bis zur Leistung von Earth: Jeder Plan ist darauf ausgelegt, mit Ihnen zu wachsen – mit Sicherheit, dedizierten Ressourcen und Betriebszuverlässigkeit.
Linux
Windows
Cloud Hosting Moon Cloud Hosting Mars Cloud Hosting Venus Cloud Hosting Earth Cloud Hosting Titan
All-flash Storage
10 GB
20 GB
40 GB
60 GB
120 GB
Datenverkehr
250 GB
250 GB
250 GB
250 GB
unbegrenzt
CPU
6 core
6 core
6 core
6 core
8 core
RAM
4 GB
4 GB
4 GB
4 GB
8 GB
Dedizierte IP
Betriebssystem
Linux
Linux
Linux
Linux
Linux
cPanel
E-Mail-Postfächer
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Database
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
DNS-Verwaltung
Backup an getrenntem Standort
Support
Proactive
Proactive
Proactive
Proactive
Full Managed
Multi-Domain
10-Domain
10-Domain
10-Domain
10-Domain
10-Domain
Monitoring
Komplet
Kostenloses SSL-Zertifikat
SSH-Zugang
Imunify360-Lizenz
DDoS-Schutz
Web Application Firewall
Licenza Litespeed
TTFB
<0.6 sec
<0.6 sec
<0.6 sec
<0.6 sec
<0.6 sec
IO
30 MB/s
30 MB/s
30 MB/s
30 MB/s
30 MB/s
IOPS
1000
1000
1000
1000
1000
EP
100
100
100
100
100
Uptime
99.95 %
99.95 %
99.95 %
99.95 %
99.95 %
Inode
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Cloud Hosting Oblivion Cloud Hosting Eclipse
All-flash Storage
10 GB
50 GB
Traffic
250 GB
Unbegrenzter
CPU
3 core
8 core
RAM
1 GB
6 GB
Betriebssystem
Windows
Windows
Plesk
DNS-Verwaltung
Backup an getrenntem Standort
Support
Proactive
Proactive
Multi-Domain
Kostenloses SSL-Zertifikat
DDoS-Schutz
Web Application Firewall
TTFB
<0.6 sec
<0.6 sec
IO
10 MB/s
35 MB/s
IOPS
400
1200
EP
40
120
Uptime
99.95 %
99.95 %
E-Mail-Dienst
nicht inbegriffen
nicht inbegriffen

Vertiefung

Stack
Kontrollpanel: CPanel

Eine der am häufigsten genutzten und geschätzten Verwaltungsplattformen online, dank ihrer zuverlässigen und intuitiven Oberfläche sowie der anpassbaren Funktionen, die eine automatisierte Verwaltung ermöglichen – damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Betriebssystem: Cloud Linux

Das Betriebssystem für Multi-Tenancy bei Shared-Hosting-Servern. Durch die Isolierung jedes Kunden in einer eigenen Umgebung können Serverressourcen wie Arbeitsspeicher, CPU und Verbindungen individuell zugewiesen, partitioniert und begrenzt werden.

Live Kernel Patch: Kernel-care

Automatisches Live-Patching von Linux-Kerneln, mit zentralem Management und Integration gängiger Automatisierungs- und Schwachstellenmanagement-Tools. Patches für Shared Libraries werden ohne jegliche Dienstunterbrechung angewendet.

Web Application Firewall: ModSecurity

Die WAF kontrolliert den ein- und ausgehenden HTTP-Verkehr eines Webdienstes. So können Angriffe verhindert werden, die Schwachstellen bestimmter Anwendungen ausnutzen – etwa SQL-Injection oder Cross-Site Scripting (XSS). Regelwerke: Comodo und Artera.

DDoS Protection: Washing machine

Der ideale Schutz gegen DDoS-Angriffe durch Abschwächung der Zugriffspunkte, die solche Angriffe nutzen. Diese Angriffe zielen meist auf spezifische Schwächen einer Netzressource ab, z. B. der Infrastruktur, auf der eine Unternehmenswebsite basiert.

Malware scanner: Imunify & cxs

Erkennt schädliche Dateien durch fortschrittliche Methoden zur Deobfuskation und ermöglicht in 99,9 % der Fälle eine automatische Bereinigung. Erkennt Backdoors, Web-Shells, Viren, Hacking-Tools, Phishing-Seiten und vieles mehr.

Web Server: Apache

Ein Open-Source-Server, entwickelt von der Apache Software Foundation, und derzeit die am weitesten verbreitete modulare Webserver-Plattform. Dank seiner Popularität ist Apache leicht zu bedienen und zu konfigurieren (mit umfangreicher Online-Dokumentation) und durch seine modulare Architektur stark anpassbar.

Anwendungsserver
  • PHP (von 5.4 bis 8.xx)
    PHP ist eine interpretierte Skriptsprache, ursprünglich zur Erstellung dynamischer Webseiten entwickelt. Der PHP-Interpreter ist freie Software und wird unter der PHP-Lizenz verbreitet.
  • Node
    Node.js ist ein plattformübergreifendes, ereignisgesteuertes Open-Source-Laufzeitsystem zur Ausführung von JavaScript-Code, basierend auf Googles V8-JavaScript-Engine aus Chrome.
     
  • Ruby
    Ruby ist eine objektorientierte, interpretierte Open-Source-Programmiersprache. Der Erfolg von Frameworks wie Ruby on Rails hat dazu geführt, dass Ruby zu den Top 10 der meistverwendeten Programmiersprachen gehört.
  • Python
    Python ist eine bekannte objektorientierte Programmiersprache, die sich besonders für verteilte Anwendungen, Skripting, numerische Berechnungen und Systemtests eignet.
Datenbank: MySQL (Percona Server)

Percona Distribution for MySQL bietet verbesserte Leistung und Parallelverarbeitung – selbst bei anspruchsvollen Workloads. Vorteile sind optimierte Performance, bessere Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit, effizientere Backups und erweiterte Überwachung.

Backup: Acronis

Im Gegensatz zu traditionellen Backups überwacht Server Backup Manager nach der initialen Replikation kontinuierlich Änderungen an Ihren Daten und speichert nur die geänderten Bits – so bleiben kritische Ressourcen verfügbar für Ihre Kunden.

Email: Exim

Ein Mail Transfer Agent (MTA) für Unix-ähnliche Betriebssysteme. Exim ist unter der GNU General Public License lizenziert. Etwa 60 % der öffentlich erreichbaren Mailserver im Internet nutzen Exim, was ihn zum meistverwendeten Mailserver macht – dank seiner hohen Flexibilität und Funktionsvielfalt.

Imap: Dovecot (mit Sieve-Filtern)

Open-Source Mail Delivery Agent für Linux/Unix, entwickelt für maximale Sicherheit bei Mailservern. Dovecot läuft auf über 3 Millionen Mailservern und auf 68 % aller IMAP-Server weltweit. Sieve ist dabei eine spezielle Sprache zum Filtern von E-Mails.

Antispam: Mail Scanner

Ein anerkanntes Open-Source-E-Mail-Sicherheitssystem für Linux-basierte Gateways. MailScanner prüft E-Mails auf Viren, Spam (mittels SpamAssassin), Phishing, Malware und andere Sicherheitsbedrohungen. Regelwerke: Standard und Artera.

Blocklist: Spamhaus

1998 von Steve Linford gegründet, um Spam-Versender und deren Aktivitäten zu verfolgen. Spamhaus erstellt und pflegt DNS-basierte Blacklists (DNSBLs) und Whitelists (DNSWLs), die weltweit zur Spam-Bekämpfung eingesetzt werden.

SSL-Zertifikate: AutoSSL

Kostenlose Alternative zu kostenpflichtigen SSL-Zertifikaten. Mit AutoSSL werden Ihre Webseiten automatisch durch ein kostenloses SSL-Zertifikat geschützt, das sich selbstständig aktualisiert und verlängert – ohne Ihr Zutun.

E-Mail-Dienste
E-Mail-Engine Exim

Wir verwenden Exim – eine der leistungsstärksten und flexibelsten E-Mail-Transferlösungen. Dadurch bieten wir eine hochgradig anpassbare Konfiguration, die sich exakt an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpasst.

Erweitertes Anti-Spam-System

Unser Dienst beinhaltet ein robustes und flexibles Anti-Spam-System, das unerwünschte Nachrichten effektiv filtert und Ihre Mailbox vor Bedrohungen und Ablenkungen schützt.

Unbegrenzte Kontoverwaltung

Mit Artera können Sie eine unbegrenzte Anzahl an E-Mail-Konten für Ihr Team erstellen – ohne Einschränkungen oder zusätzliche Kosten.

Integrierte Kontakte und Kalender

Organisieren Sie Ihr Team mit erweiterten Funktionen für Kontakt- und Kalenderverwaltung. Synchronisieren Sie Ihre Termine und Adressbücher mühelos – für reibungslose Zusammenarbeit.

Webmail-Zugriff

Greifen Sie über jeden Browser auf Ihre E-Mails zu – mit unserer benutzerfreundlichen Webmail-Oberfläche. Ob im Büro oder unterwegs, Ihre E-Mails sind stets griffbereit.

Unabhängigkeit vom Webhosting

Unser E-Mail-Dienst funktioniert unabhängig von Ihrem Webhosting-Paket – für sichere und effiziente E-Mail-Kommunikation.

Höchste Sicherheit und Effizienz

Sicherheit hat oberste Priorität. Wir setzen fortschrittliche Sicherheitsprotokolle ein, um Ihre E-Mail-Kommunikation vor unautorisiertem Zugriff und Cyberbedrohungen zu schützen – damit Ihre sensiblen Daten privat bleiben.

Für Entwickler
Staging-Umgebung

Unser technisches Team unterstützt Sie kostenlos bei der Einrichtung einer Testumgebung für Ihr Projekt – ohne Einschränkungen.

GIT

Aktualisieren Sie Dateien und behalten Sie gleichzeitig frühere Versionen dank vorinstalliertem Versionskontrollsystem.

SSH-Zugriff

SSH-Zugriff ist kostenlos enthalten. Artera unterstützt mehrere Authentifizierungsmethoden – mit Passwort oder per SSH-Schlüssel.

Python-Hosting

Nutzen Sie die hohe Lesbarkeit und Wartbarkeit von Python, um Hosting-Pläne schnell und unkompliziert einzurichten.

MySQL Slow Query 

Sorgen Sie für optimale Website-Leistung dank der cPanel-Analyse- und Optimierungsfunktionen, entwickelt von Artera-Technikern.

Mehr erfahren?

Sie brauchen Unterstützung bei der Wahl oder wünschen eine maßgeschneiderte Lösung? Füllen Sie das Formular aus – wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen alle nötigen Informationen zur Verfügung!

    (leggi l'informativa)